| EPDM-Dichtungseigenschaften |
|
| Werkstoffkurzbezeichnung
DIN ISO 1629 |
EPDM |
| Werkstoffkurzbezeichnung
ASTM D 1418 |
EPDM |
|
Werkstoffname / Bezeichnung |
Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk |
|
Handelsnamen (zum Teil
geschützt !) |
Buna AP, Nordel, Keltan |
|
Tieftemperatureinsatzbereich
von |
-50°C |
|
Hochtemperatureinsatzbereich
bis |
+130°C / +150°C (Medium abhängig) |
|
Hauptsächlicher Einsatzbereich |
Heißwasserarmaturen, Hydrauliksysteme |
|
Hervorragende
Quellbeständigkeit gegen |
Heißwasser, Dampf, Ozon,
Bremsflüssikeit, Säuren u. viele Laugen |
|
Schlechte Quellbeständigkeit
gegen |
aromatische und chlorierte
Kohlenwasserstoffe, Kraftstoffe und Öle |
| Sonstiges |
Durch seine hohe Säuren- und
Laugenbeständigkeit wird dieser Werkstoff sehr oft im Pumpen- und im
Chemiebereich eingesetzt. |